Unternehmen
Better hanger, better life.

Die Marke MAWA

  1. Home  ›  
  2. Unternehmen  

MAWA - unser Purpose

MAWA inspiriert zu neuen Wegen, Mode zu hängen und schafft so ein völlig neues Lebensgefühl. MAWA Kleiderbügel bringen die perfekte Hängung für jedes Kleidungsstück. Wir gestalten die Präsentation von Kleidung und Schränken, verschaffen Überblick und Platz und machen Lust auf neue Kombinationen.

MAWA - unsere Vision

MAWA ist die bekannteste und beliebteste Marke für Kleiderbügel. Jeder Kunde findet bei uns den perfekten Kleiderbügel. Wenn nicht, dann machen wir ihn. Unsere Produkte sind nicht nur unvergleichlich in Funktion und Qualität, wir sind auch der einzige Vollsortimentanbieter für nachhaltige Kleiderbügel.

MAWA – unsere Mission

Wir sind ein deutsches Produktionsunternehmen mit den höchsten Qualitätsstandards. Ein gutes Miteinander, ein innovationsstarkes Team und unser exzellentes Netzwerk aus Partnern weltweit sind die Basis unseres Erfolgs.
Dank unserer agilen Struktur können wir schnell auf die Herausforderungen des Marktes reagieren sowie eigene innovative und nachhaltige Trends setzen.

Die Marke macht den Unterschied

MAWA – Made in Germany steht für ein Original, welches auf eine langjährige Tradition seit 1948 zurückblicken kann.

Die Marke ist geprägt von einem Pionier- und Erfindungsgeist, der sich über die Jahre stets weiterentwickelt hat, und ist dabei immer innovativ neue Wege gegangen. Wir fertigen mit Leidenschaft im Bayerischen Pfaffenhofen und das schon seit mehr als 75 Jahren.

Made in Germany steht neben Tradition und Innovation auch für unsere herausragende Qualität. MAWA Kleiderbügel haben sich über die Jahrzehnte bewährt und wir haben dabei stets wegweisende sowie innovative Konzepte mit unseren Kunden entwickelt.

Michaela Schenk, die Geschäftsführerin der MAWA GmbH, nimmt Sie mit auf eine Reise und erzählt Ihnen, wo und wie ein MAWA-Bügel zum Einsatz kommt. 

 

MAWA made in Germany, beliebt in der ganzen Welt

MAWA Kleiderbügel werden weltweit in 86 Länder geliefert.

Ausgezeichnet mit dem bayerischen Exportpreis und einem Exportanteil von über 80 % zeigt MAWA, dass ein traditionelles mittelständisches Unternehmen aus Pfaffenhofen international erfolgreich arbeiten kann.

Der Kleiderbügel ist dabei nicht nur ein Produkt: MAWA als Marke steht für Kleiderbügel und gibt dem Kleiderbügel einen neuen Wert.

Durch unser weltweites MAWA-Netzwerk können wir dabei zudem auf länderspezifisches Know-how und Insights zurückgreifen.

MAWA, made in Pfaffenhofen – in der ganzen Welt zu Hause. 

Kleiderbügel für jeden Lebensstil

Die Marke MAWA ist Teil des Lebensstils unserer Kunden, sei es in der privaten Ankleide oder im Schrank, in Fashionstores oder Hotels.

Das breite innovative Sortiment bietet für jeden Lebensstil genau die richtige Lösung. Somit verbindet MAWA langjähriges Know-how mit neuen Ideen und Konzepten – Tradition trifft auf Moderne.

In engem Austausch mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir neue Konzepte, detailgenau, leidenschaftlich und stets in bewährter MAWA-Qualität. Dabei nehmen wir Rücksicht auf kulturelle Unterschiede und Vorlieben, beispielweise in Bezug auf Farbe, Funktion oder Breite.

Ganzheitlich nachhaltig in Material und Produktion

Bei MAWA wird Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht. Schon vor vielen Jahren hat MAWA die Initiative ECO friendly und SKIN friendly gegründet.

Somit verpflichtet sich MAWA zu den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen hin zu einem Wandel für eine ökologische, emissionsarme und umweltschonende Produktion.

MAWA verfolgt das Ziel bis 2035 eine CO₂ neutrale Produktion zu erreichen, um auch den zukünftigen Generationen eine Lebensgrundlage zu geben.

Impulse und Ideen für den Unternehmenserfolg

Unsere CEO,
Frau Michaela Schenk
zu Gast bei PUNKTGENAU

Unsere CEO, Frau Michaela Schenk, war zu Gast bei PUNKTGENAU - Impulse und Ideen für den Unternehmenserfolg, dem erfolgreichen Podcast von Semir Fersadi und konnte dort über ihre Visionen, ihren Unternehmergeist, die täglichen Herausforderungen als Geschäftsführerin und die Erfolgsgeschichte der MAWA berichten.

»Irgendwann soll der Name MAWA so stellvertretend für Kleiderbügel stehen wie Tempo für Taschentücher«, so Frau Schenk. Und wir sind auf dem besten Weg dorthin.

Die ganze Folge finden Sie hier

Reinhören lohnt sich!

Nachhaltigkeit & Gleichberechtigung

Im BVMW Business Talk powered by IAW erzählt Michaela Schenk, wie sie zur Unternehmerin wurde und welche Ziele sie mit der MAWA verfolgt. Dazu zählt, bis 2035 CO₂-neutral zu produzieren und Nachhaltigkeit damit nicht nur im Bezug auf Materialien sondern ganzheitlich zu denken.

Und auch beim Thema Gleichberechtigung vertritt Michaela Schenk einen festen Standpunkt: Mütterschichten, die erst nach Schulbeginn anfangen, erlauben Frauen mit Kindern, flexibler zu arbeiten und ihre Karriere auszubauen.

Mehr dazu erfahren Sie im Video auf YouTube.

Auf unsere Unterstützung können sie bauen

MAWA steht weiterhin für ein zukunftsorientiertes Arbeiten, Denken und Planen. Wir analysieren dabei stets unsere Branchen und Märkte und geben unseren Partnern eine qualifizierte Beratungsleistung, welche über das Produkt hin zur ganzheitlichen Vermarktung reicht.

Innovationsmanagement, Trendanalysen und Customer Journey Optimierungen sind wichtige Bausteine unserer partnerschaftlichen und serviceorientierten Beratung.