MAWA - Nachhaltigkeit
  1. Home  -  
  2. Nachhaltigkeit  

MAWA – Nachhaltigkeit

Ganzheitlich nachhaltig

MAWA verfolgt das Ziel bis 2030 eine CO2 neutrale Produktion zu erreichen, um auch den zukünftigen Generationen eine Lebensgrundlage zu geben.

Mit der Agenda 2030 wurde durch die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen eine Grundlage geschaffen, den weltweiten, wirtschaftlichen Fortschritt zu gestalten – im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde.

Auch für MAWA stellt die Agenda 2030 so die Grundlage unserer Entwicklung hin zu einem ganzheitlich nachhaltigen Unternehmen in Produktion und Material dar. 

MAWA für mehr Nachhaltigkeit

Unser Beitrag für Ihre Gesundheit und unsere Umwelt

MAWA ist ein Traditionsunternehmen mit einer 75-jährigen Geschichte.

Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die ein weltweit tätiges Unternehmen wie MAWA gegenüber der Umwelt, der Natur und den Menschen hat.

Deswegen haben wir bei MAWA schon vor vielen Jahren die Initiative ECO friendly und SKIN friendly gegründet. 

So zeigen wir unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

MAWA ECO Collection

im Gedanken der Nachhaltigkeit ...

Das Resultat unserer Innovationskraft ist MAWA ECO. Die MAWA ECO Collection folgt dabei den Werten der Marke MAWA in Qualität, Lifestyle und Nachhaltigkeit.

Wir sehen und verstehen MAWA ECO Materialien als ein Synonym für einen in sich geschlossenen Kreislauf.

Dieser Kreislauf beinhaltet den achtsamen Umgang mit Ressourcen, die Langlebigkeit von Produkten und letztlich den Erhalt unserer Erde.

Der Kreislauf, den wir mit MAWA ECO erzeugen, entsteht dabei durch

  1. verschiedene Verarbeitungsverfahren des Spritzgusses,
  2. der Matrix-Faserformung und
  3. der Plattenpressung

die den MAWA ECO Materialien ihre spezifischen Eigenschaften verleihen.

Mawa ECO Materialien sind im Sinne der Kreislaufwirtschaft, die in der Zukunft eine wichtige ökologische und ökonomische Rolle spielen wird,  re- und upcyclingfähig.

MAWA ECO Materialien - Prämissen

KREISLAUFFÄHIGKEIT

CO2-EMISSION

NACHHALTIGE ROHSTOFFE

Die MAWA ECO-Collection steht für einen revolutionären Kleiderbügelkreislauf, der die Werte Recycling, CO2-Bilanz, Biogenität, Qualität, Erlebnis und Individualität miteinander verschmelzen lässt. 

Den Begriff des Kreislaufes haben wir daher auch in unsere Kleiderbügelbenamung einfließen lassen: 

Der MAWA Cycle steht dabei als Überbegriff
für die MAWA ECO-Materialien.

MAWA C-Cycle und MAWA T-Cycle

Erfahren Sie mehr über die MAWA Cycle:

 

Der Biowerkstoff MAWA C-Cycle verwendet nachwachsende Rohstoffe (Naturfasern und Biopolymere), die einen geschlossenen CO2 – Kreislauf bilden.

mehr erfahren...

 

MAWA T-Cycle steht für den achtsamen Umgang mit textilen Rohstoffen und vermittelt so positive Emotionen, besonders in der Verbindung zu Kleidung und Mode.

mehr erfahren...

UNSERE VERANTWORTUNG

Wir sind uns der Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft bei jedem einzelnen Produktionsschritt bewusst und verpflichten uns aus voller Überzeugung zu einer nachhaltigen Produktion.

Gesundheitsgefährdende Stoffe dürfen weder mit Kleidung noch mit Haut in Berührung kommen. Deshalb enthalten MAWA Kleiderbügel keine Schwermetalle und keine phthalathaltigen Weichmacher.

MAWA Holzbügel bestehen ausschließlich aus nachhaltigem, kontrolliertem forstwirtschaftlichem Anbau und sind FSC zertifiziert. Diese Bewirtschaftung der Wälder wird auch den zukünftigen Generationen eine Lebensgrundlage geben.

1 Klick fürs Klima

Wir sind Teil der 1-Million-Bäume-Challenge für eine klimapositive Welt

Laut WWF verschwinden rund 13 Millionen Hektar Wald pro Jahr durch Abholzung. Das birgt nicht nur ein lokales, sondern vor allem ein weltweites Problem.

„Wir sehen eine gute Möglichkeit, durch die Aktion „Treellionaire“ einen weiteren Beitrag zu leisten. Unser Ziel ist es 1.000.000 Bäume zu pflanzen!“

Michaela Schenk, CEO MAWA GmbH

Ab sofort haben unsere Kunden daher bei jedem Kauf im Webshop die Möglichkeit, einen Beitrag zu diesem Projekt zu leisten. 

Mehr dazu unter:  www.treellionaire.com/de/

Unser FSC Bekenntnis

Wir bekennen uns zu den FSC Kernarbeitsnormen. Weitere Informationen finden Sie hier.