Nachhaltigkeit ist bei MAWA nicht nur ein Schlagwort, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Als führender Hersteller von Kleiderbügeln fühlen wir uns verpflichtet, innovative Produkte zu entwickeln, die Umwelt und Ressourcen schonen, ohne auf Qualität, Design und Funktionalität zu verzichten.
Mit dem Ansatz »Ganzheitlich nachhaltig« stellen wir sicher, dass jede Phase im Lebenszyklus unserer Produkte – von der Materialauswahl bis zur Wiederverwertung – verantwortungsvoll gestaltet ist. Unsere nachhaltigen Kleiderbügel bieten die perfekte Kombination aus umweltfreundlichen Materialien, energieeffizienter Produktion und langlebigem Design.
Erfahren Sie, wie MAWA Kleiderbügel durch nachhaltige Innovationen nicht nur unsere Kleidung schützen, sondern auch einen aktiven Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten.

Ganzheitlich nachhaltig - Verantwortung in allen Prozessen
Nachhaltigkeit bedeutet für MAWA, jeden Aspekt der Herstellung mit Bedacht zu gestalten. Unsere Produkte bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie Metall und Holz und wir verfolgen einen Prozess zur permanenten Reduktion von CO₂-Emissionen durch unsere Produktion. Unsere Kleiderbügel sind besonders langlebig und entsprechen damit den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft.
Zudem verpflichtet sich MAWA zu den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen hin zu einem Wandel für eine ökologische, emissionsarme und umweltschonende Produktion. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unseren FAQs.
Kleiderbügel von MAWA -
Ein Alltagsgegenstand »Designed in Germany«
CO₂-arme Fertigung
Unsere bisherigen Berechnungen zum CO₂-Ausstoß bei der Produktion der Green Hanger MAWA C-Cycle weisen auf eine ressourcenschonende Fertigung hin.
Regionale Wertschöpfung
Durch die Produktion in Deutschland garantieren wir kurze Transportwege, die den ökologischen Fußabdruck weiter verringern.
Abfallreduzierung
Präzise Fertigungsprozesse helfen uns, Materialverschwendung auf ein Minimum zu reduzieren. Den Ausschuss, der in unserer Produktion anfällt, trennen wir in seine Bestandteile und recyclen diese.
Langlebigkeit
Unsere Kleiderbügel sind für eine langjährige Nutzung konzipiert, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.

Die MAWA 10 Jahres – Garantie
MAWA Metallkleiderbügel stehen für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit – in Material und Qualität. Aus diesem Grund bieten wir eine 10 Jahres-Garantie, denn wir wissen, wie lange Sie von unseren Kleiderbügeln aus Metall überzeugt sein werden. Unsere Garantie gilt dabei ausschließlich für Endkunden.
Nachhaltige Produktion und
langlebige Materialien

Langlebiger Stahl
Unsere Metallbügel bestehen aus robustem Stahl, der für eine hohe Tragkraft und Formstabilität sorgt.

FSC®-zertifiziertes Holz
Für unsere Holzkleiderbügel verwenden wir Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, das mit dem FSC®-Siegel ausgezeichnet ist. Dies garantiert, dass die Wälder verantwortungsvoll bewirtschaftet werden.

Neue biobasierte Materialien
Wir arbeiten mit innovativen Werkstoffen, die aus pflanzlichen Verwertungsresten (Zellulose) gewonnen werden und CO₂ speichern.

Recycling unserer Produktionsabfälle
Wir trennen Produktionsabfälle in ihre Bestandteile und führen sie dem Recyclingkreislauf zu.

Metallkleiderbügel von MAWA beispielsweise sind aus vielen Gründen eine nachhaltige Wahl. Wir produzieren seid 1948 in Deutschland und optimieren unsere Produktion immer weiter, um noch umweltschonender zu fertigen. Unsere Produktionsabfälle werden recycelt und wir verwenden für unsere Antirutsch-Beschichtung ausschließlich Materialien, die nicht gesundheitsgefährdend sind.



Unsere Siegel und Zertifikate
Unsere Kleiderbügel aus Metall, Holz und biogenem Material unterscheiden sich sowohl in ihren Rohstoffen als auch in ihrer Produktion. Trotzdem wollen wir Ihnen das gute Gefühl geben, sich mit dem Kleiderbügel Ihrer Wahl für ein ausgesprochen nachhaltiges Produkt zu entscheiden. Dafür stehen unsere Siegel und Zertifikate.

Belastbar & Langlebig: MAWA Metallkleiderbügel
Unsere Metallkleiderbügel sind besonders langlebig und werden oft jahrzehntelang in Kleiderschränken, Modeläden und Hotels verwendet. Hochwertige Materialien und zeitloses Design sorgen für Stabilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dafür steht unser Longlife Logo.

Der MAWA Green Hanger aus biobasiertem Werkstoff
Unser MAWA Green Hanger C-Cycle besteht aus bis zu 98 % Naturfasern und bei seiner Produktion entstehen weniger CO₂-Emissionen als bei Kleiderbügel aus fossilem Kunststoff. Ein TÜV-Siegel belegt, dass das Material unserer C-Cycle Bügel über 85 % biogen ist, damit Sie sich mit einem guten Gefühl für einen Kleiderbügel entscheiden können, der Nachhaltigkeit und Qualität perfekt vereint.

Zertifiziertes Buchenholz für nachhaltige Qualität
MAWA Holzbügel bestehen ausschließlich aus nachhaltigem, kontrolliertem forstwirtschaftlichem Anbau und sind FSC® zertifiziert.
MAWA Green Hanger
Kleiderbügel, aber in Grün! Mit unserer Green Hanger Serie bieten wir nachhaltige Kleiderbügel aus neuen, innovativen Materialien, allen voran unseren MAWA C-Cycle. Er besteht aus einem biobasierten Material, das aus pflanzlichen Verwertungsresten (Zellulose) gewonnen wird. Im Gegensatz zur Verbrennung dieser Pflanzenreste, bindet unser C-Cycle Kleiderbügel damit CO₂ in einem Alltagsgegenstand und unterstützt durch diese Speicherfunktion aktiv den Klimaschutz. Das hochwertige Granulat des MAWA C-Cycle vereint dabei Stabilität, Funktionalität und ein natürliches Erlebnis.
Unser Ziel ist es dabei, Produkte zu schaffen, die nicht nur langlebig sind, sondern auch Ressourcen schonen und aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen. Mit den MAWA Green Hangern setzen wir ein klares Zeichen für Umweltbewusstsein und Verantwortung in der gesamten Wertschöpfungskette.


Häufig gestellte Fragen zum Thema Nachhaltigkeit
Welche Zertifikate belegen die Nachhaltigkeit von MAWA Kleiderbügeln?
Unsere Metallbügel zeichnen sich als besonders langlebig aus. Durch ihre hochwertige Verarbeitung können sie somit über Jahre eingesetzt werden, ohne zu brechen und sind kein Wegwerfprodukt.
Holzkleiderbügel von MAWA sind FSC®-zertifiziert und tragen damit das Zeichen für eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft.
Unser MAWA Green Hanger C-Cycle besteht aus bis zu 98 % Naturfasern und bei seiner Produktion entstehen weniger CO₂-Emissionen als bei Kleiderbügel aus fossilem Kunststoff. Ein TÜV-Siegel belegt, dass das Material unserer C-Cycle Bügel über 85 % biogen ist, damit Sie sich mit einem guten Gefühl für einen Kleiderbügel entscheiden können, der Nachhaltigkeit und Qualität perfekt vereint.
Sind MAWA Kleiderbügel recycelbar?
Recycling ist wichtig, doch langlebige Produkte, die wir über Jahre und Jahrzehnte nutzen können, finden wir noch wichtiger, wenn es darum geht, Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Unsere Metallbügel zeichnen sich durch eine besonders hohe Langlebigkeit aus, da sie weder brechen noch rosten und über Jahre hinweg in Gebrauch bleiben – sowohl im Fashion Store als auch im Kleiderschrank
Auch unsere MAWA Holzkleiderbügel sind besonders lange haltbar und können über lange Zeit ohne Abnutzung verwendet werden.
Aus dieser Überzeugung heraus bieten wir bei MAWA keinerlei Kunststoffkleiderbügel aus 100 % fossilen Stoffen an, da diese oft aufgrund von Materialverschleiß schon nach kurzer Zeit nicht mehr gebrauchsfähig sind. Fossile Stoffe sind nicht zukunftsfähig und nicht nachhaltig.
Der gesamte Produktionsabfall wird getrennt gesammelt und zu 100% recycelt.
Sind die Beschichtungen der Kleiderbügel schadstofffrei?
Die Beschichtungen unserer Kleiderbügel enthalten keine SVHC-Stoffe (Substances of very high concern). Produkte aus Kunststoff und PVC können sogenannte Phthalate enthalten. Diese giftigen Weichmacher können beim täglichen Gebrauch auf Ihre Haut und Kleidung übertragen werden. Wir verwenden aus diesem Grund eine Antirutsch-Beschichtung, die auf diese giftigen Chemikalien verzichtet. Ebenso setzen wir bei der Verarbeitung unserer Holzbügel auf Lackierungen mit Wasserbasis.
Wie lange halten MAWA Kleiderbügel?
Für unsere Kleiderbügel gilt die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren. Doch auch darüber hinaus können MAWA Kleiderbügel bei sachgemäßer Verwendung noch über Jahrzehnte eingesetzt werden. Insbesondere unsere Metallkleiderbügel bleiben stets formstabil und büßen auch mit den Jahren nicht an Qualität ein. Die hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit unserer Produkte sind zudem zwei der wichtigsten Eigenschaften unserer Kleiderbügel und machen sie so zu besonders nachhaltigen wie kosteneffizienten Alltagsgegenständen.
Die Langlebigkeit unserer Kleiderbügel unterstreichen wir mit unserer 10-Jahres-Garantie auf unsere Metallkleiderbügel. Diese Garantie gilt nur für Endkunden.
Kann die Stabilität von MAWA Kleiderbügeln mit der Zeit nachlassen?
Wir setzen auf Materialien und Herstellungsverfahren, die eine besonders hohe Formstabilität und Tragfähigkeit garantieren – und das über viele Jahre hinweg ohne Qualitätseinbußen. Dazu gehört unser MAWA Kleiderbügel Haken, der trotz seiner Drehbarkeit fest mit dem Bügel verbunden ist und auch schwere Kleidungsstücke mühelos trägt.
Je nach Modell sind MAWA Kleiderbügel auch für schwere Textilien und Kleidungsstücke wie Motorradjacken geeignet. So trägt unser Bodyform Jackenbügel zum Beispiel bis zu fünf Kilogramm.
Was unterscheidet biobasierte Materialien von herkömmlichem Kunststoff?
Der Begriff Kunststoff bezeichnet ein Material, das nicht natürlich vorkommt. In diesem Sinne bestehen auch unsere Green Hanger MAWA C-Cycle Kleiderbügel aus Kunststoff. Der feine Unterschied liegt jedoch in den Polymeren, die eingesetzt werden. Für »herkömmlichen« Kunststoff kommen fossile Polymere auf Erdölbasis zum Einsatz. Umgangssprachlich bezeichnen wir dieses Material als Plastik. So wie bereits der Verkauf von Plastiktüten im Lebensmittelhandel eingestellt wurde, erwarten wir, dass auch Kleiderbügel aus Plastik in Zukunft nicht mehr eingesetzt werden.
Für unsere C-Cycle Kleiderbügel verwenden wir jedoch biologische Materialien aus Abfällen der Holzindustrie, die wir mit Biopolymeren binden. So entsteht ein besonders nachhaltiger Kleiderbügel, der aus bis zu 98 % biogenem Material besteht. Damit sind sie eine echte Alternative zu herkömmlichen Kunststoffbügeln.
Warum bietet MAWA keine Kleiderbügel aus Kunststoff an?
Als Teil unserer Green Hanger Serie bieten den nachhaltigen Kleiderbügel C-Cycle aus biobasiertem Kunststoff an, entscheiden uns aber bewusst gegen Kleiderbügel aus herkömmlichem fossilem Kunststoff.
Fossiler Kunststoff wird aus Erdöl hergestellt – ein Prozess, der sehr energieintensiv ist. Wird ein Kunststoffkleiderbügel nicht mehr benötigt und entsorgt, dann kann dieser oft durch die Verwendung von Mischmaterialien nicht recycelt werden. Stattdessen landet er im nicht-abbaubaren Plastikmüll und zerfällt zu Mikroplastik. Des Weiteren bieten viele Kunststoffbügel weder die Tragfähigkeit noch die hochwertige Haptik anderer Materialien wie Holz oder Metall.
Statt Kleiderbügeln aus Kunststoff finden Sie bei MAWA nachhaltige Alternativen aus Metall, Holz und innovativen, neuen Materialien. So bieten wir Ihnen den richtigen Kleiderbügel für jede Art von Einsatz, vom exklusiven Hotel bis hin zum modernen Fashion Store.
MAWA – Nachhaltigkeit trifft auf Qualität und Design
Mit unseren nachhaltigen Kleiderbügeln setzen wir neue Maßstäbe für Umweltbewusstsein, Qualität und Funktionalität. Entscheiden Sie sich für MAWA und unterstützen Sie eine grünere Zukunft – ohne Kompromisse bei Design oder Komfort.
Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie unsere nachhaltigen Lösungen – für mehr Umweltbewusstsein in Ihrem Kleiderschrank.
Unser Bekenntnis zu FSC®
Wir bekennen uns zu den FSC® Kernarbeitsnormen. Weitere Informationen finden Sie hier.